KFR Arbeitsbühnen und Mietlifte

ENTSTEHUNGSGESCHICHTEAngetrieben von der Idee der Selbständigkeit gründeten der Schlossermeister Hans Joachim Kramer und der Kaufmann Andreas Reinkenhoff voller Tatendrang im Jahre 1985 eine Bauschlosserei in Münster City. Schnell kristallisierten sich für das junge Unternehmen zwei Tätigkeitsschwerpunkte heraus: - die Fertigung von Unterkonstruktionen für Großraumbestuhlungen und deren Montage z.B. im Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhauses, im Lord’s Cricket Ground in London, im Leverkusener Fußballstadion sowie Messehallen in Bremen und Kuwait. - und die Montage von Stahlhallen und Stahlkonstruktionen für die Industrie, z.B. Stahlhallen für Bertelsmann in Gütersloh, Industrieanlagen für BASF Münster. Bereits nach einem Jahr reichten die Lagermöglichkeiten der häuslichen Garagen nicht mehr und die zwei Jungunternehmer machten sich auf die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Nach zahlreichen Besichtigungen rund um Münster fand die Bauschlosserei 1988 im Herzen von Münster-Handorf ihr neues Zuhause. Insbesondere die Montage von Stahlhallen und Stahlkonstruktionen für die Industrie erforderte immer öfter ein Arbeiten in großer Höhe. Der Aufbau von Gerüsten dauerte viel zu lange und konnte vor Ort auch nicht flexibel eingesetzt werden, so dass immer häufiger Arbeitsbühnen anmietet werden mussten. Ab Mitte der 80-er Jahre gab es nur sehr vereinzelt Hubarbeitsbühnenvermieter und die Anmietung gestaltete sich oft als schwierig. Nach kurzer Zeit stand der Entschluss fest, selbst eine Hubarbeitsbühne zu kaufen und diese in nutzungsfreien Zeiten zu vermieten. Blieb die Suche nach einem geeigneten Standort zur Vermietung dieser Bühne. Ideal erschien ein Standort mitten im Ort und so erfolgte die erste Kontaktaufnahme mit dem KFZ-Meister Holger Frenking, dessen Eltern mitten in Handorf eine freie Tankstelle betrieben. Schnell wurde Einigkeit erzielt und die erste Hubarbeitsbühne fand ihr neues Zuhause auf dem freien Gelände der Tankstelle Frenking. Nach kurzer Zeit zeichnete sich ab, dass die Nachfrage nach Arbeitsbühnen das Angebot um ein Vielfaches überstieg. Wenn die Bauschlosserei selbst das Gerät nutzen wollte, war es immer öfter vermietet. Die logische Folge: In kürzester Zeit wurden mehr als 10 Arbeitsbühnen angeschafft und zur Vermietung angeboten. Der Platz auf dem Gelände der freien Tankstelle Frenking reichte nicht mehr. Ein eigenes Firmengelände musste gefunden werden. Auch hatte die Vergangenheit gezeigt, dass eine reine Vermietung der Hubarbeitsbühnen bei Weitem nicht ausreichte, um am Markt bestehen zu können, sondern dass diese Geräte regelmäßig gewartet und bei Bedarf repariert werden mussten, um dem Kunden immer einwandfrei funktionierende Geräte auf neuestem technischen Stand anbieten zu können. Und so kam es, wie es kommen musste: Der KFZ-Meister Holger Frenking wurde neuer Partner und die Firma KFR Mietlifte GmbH (Kramer, Frenking, Reinkenhoff) gegründet. Zeitgleich erfolgte der Umzug des Unternehmens zur Sudmühlenstr.167 auf den Hof Schulze Leusing in Handorf. Dank der anhaltend großen Nachfrage und dem Beitritt zu verschiedenen Organisationen konnte den Kunden bald eine deutschlandweite Betreuung angeboten werden. Aus Platzgründen erfolgte im Jahre 2003 erneut ein Standortwechsel zu unserem jetzigen Firmensitz Am Handorfer Bahnhof 35 in Handorf. Neben unserer Kernkompetenz der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Geräte auf dem modernsten Stand der Technologie und einer umfassenden und langfristigen Betreuung unserer Kunden setzen wir auf Sicherheit. Seit der Änderung der Durchführungsverordnung der Berufsgenossenschaften im Jahre 2010 bieten wir als weiteren Bestandteil unseres umfangreichen Serviceangebotes Sicherheitsschulungen für Arbeitsbühnen im unternehmenseigenen Schulungsraum oder extern an. Um dem gewachsenen Vertrauen unserer Kunden in unsere Kompetenz, in die Qualität und Zuverlässigkeit unser Dienstleistungen auch in Zukunft gerecht zu werden, ist die neue Generation mit den Söhnen der Unternehmensgründer Benedikt Kramer und Marc Reinkenhoff bereits fest im Unternehmen etabliert. Wir freuen uns auf eine sehr gute Zusammenarbeit und sehen gespannt der Zukunft entgegen. Ihr KFR-Team